Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast

'Netzwerk Pflegefamilien - der Podcast', das ist der Ort, an dem wir uns mit allen relevanten Themen rund um Pflegefamilien auseinandersetzen. Egal, ob Sie eine interessierte zuhörende Person oder bereits Teil einer Pflegefamilie sind, hier sind Sie genau richtig.

In diesem Podcast reden wir mit Menschen aus der Fachwelt, Familienberater:innen und natürlich Pflegefamilien selbst. Sie werden spannende Geschichten hören und bewegende Momente erleben, während Sie einen umfassenden Einblick in das Pflegefamiliensystem erhalten. Unser Moderator Steffen Suuck führt Sie durch diesen Podcast und gemeinsam mit Ihnen taucht er tief in die Welt der Pflegefamilien ein.

Jeden ersten Freitag im Monat erwartet Sie eine neue Folge, in der Themen wie die Vorbereitung auf das Pflegeelterndasein, die Herausforderungen des Alltags, rechtliche Aspekte, der Umgang mit belastenden Situationen und vieles mehr behandelt werden.

Die Interviews mit Expert:innen werden Ihnen wertvolle Einblicke geben, die Ihnen im Alltag konkret weiterhelfen können. Gleichzeitig stehen die Erfahrungen und Erlebnisse von Pflegefamilien selbst im Mittelpunkt, denn nichts vermittelt einen besseren Eindruck von der Realität als die Geschichten derjenigen, die bereits in dieser Situation leben.

Also geben Sie uns gerne ein Ohr und wenn Ihnen der Podcast gefällt, abonnieren Sie ihn, um keine Folge zu verpassen.

"Netzwerk Pflegefamilien - der Podcast" wird präsentiert vom VSE NRW e.V. | Netzwerk Pflegefamilien. Sie können uns über Facebook, Instagram oder auf ihrer Homepage unter www.netzwerk-pflegefamilien.de erreichen.

Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast

Neueste Episoden

Begleitung von Pflegefamilien - Die Rolle der Familienberatung

Begleitung von Pflegefamilien - Die Rolle der Familienberatung

82m 4s

Was macht eigentlich eine Familienberaterin oder ein Familienberater? In dieser Folge sprechen wir mit zwei erfahrenen Familienberaterinnen über ihre Aufgaben, die Begleitung von Pflegefamilien und wertvolle Erfahrungen aus der Praxis. Sie erzählen, wie sie Pflegeeltern unterstützen, welche Herausforderungen es gibt – und teilen besondere Erlebnisse aus ihrer Arbeit.

📌 Themen dieser Folge:
✅ Welche Aufgaben haben Familienberater:innen?
✅ Wie werden Pflegefamilien begleitet und unterstützt?
✅ Einblick in das System „Westfälische Pflegefamilien“
✅ Persönliche Erlebnisse und schöne Momente aus der Beratung

📖 Weiterführende Links:
🔗 Handbuch zu den Qualitätsstandards des Systems Westfälische Pflegefamilien (LWL-Landesjugendamt Westfalen) → https://www.wpf.lwl.org/media/filer_public/e7/b3/e7b3afa7-afca-4be6-88e4-105080aafda5/fassung_qhb_april_2024.pdf
🎵 Unsere neue Musik-Playlist...

Alleinerziehende Pflegeeltern

Alleinerziehende Pflegeeltern

60m 32s

In dieser Folge ist Tanja zu Gast. Sie ist alleinerziehende Pflegemutter eines 3-jährigen Kindes und teilt auf ihrem Instagram-Kanal Home Of The Fosters ihre Erfahrungen mit anderen Pflegeeltern.

Das Gespräch dreht sich um ihren Weg, als Einzelperson Pflegefamilie zu werden – eine Herausforderung, die insbesondere finanziell nicht einfach ist. Alleinstehende Pflegeeltern stehen vor dem Dilemma, für das ankommende Pflegekind da zu sein, während sie gleichzeitig nicht ausschließlich vom Pflegegeld leben dürfen. Besonders in den ersten Monaten, wenn eine enge Bindung aufgebaut werden soll, ist eine Erwerbstätigkeit kaum möglich. Elternzeit kann genommen werden, doch ein Anspruch auf Elterngeld besteht nicht.

Wie...

Ein Platz für besondere Kinder - Einblicke in eine SPLG

Ein Platz für besondere Kinder - Einblicke in eine SPLG

70m 7s

In dieser Folge des Podcasts Netzwerk Pflegefamilien dreht sich alles um Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften (SPLGs). SPLGs sind Lebensorte, die Kindern und Jugendlichen mit belastenden Erfahrungen ein neues Zuhause bieten. Was SPLGs auszeichnet und wie sie den Alltag der Kinder bereichern, erzählt Christine, die seit vielen Jahren eine solche Einrichtung leitet. Gemeinsam mit Claudia Meures vom VSE sprechen wir über Sicherheit, Geborgenheit und bedürfnisorientierte Ansätze. Diese Themen sind nicht nur für SPLGs, sondern für alle Pflegefamilien interessant. Viel Spaß beim Zuhören!

Wenn ihr Interesse habt, selber eine SPLG zu gründen, dann erfahrt ihr auf unserer Homepage mehr: www.netzwerk-pflegefamilien.de

Kindliche Sexualität - Natürlich, neugierig, normal?

Kindliche Sexualität - Natürlich, neugierig, normal?

77m 39s

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft mit Unsicherheiten oder Tabus verbunden ist: Kindliche Sexualität. Gemeinsam mit der Familienberaterin Leonie Dahlhaus tauchen wir in die spannende Welt der kindlichen Entwicklung ein.

Wir klären Fragen wie:

- Was genau ist kindliche Sexualität, und wie unterscheidet sie sich von der Erwachsenensexualität?
- Welche Entwicklungsphasen durchlaufen Kinder in Bezug auf ihre Sexualität, und was ist dabei „normal“?
- Wie können Eltern (und Pflegeeltern) angemessen auf Themen wie Doktorspiele, kindliche Masturbation oder erste Schamgefühle reagieren?
- Und: Was sollten wir über Themen wie Grenzen, Selbstbestimmung und die Vermittlung gesunder Körperwahrnehmung wissen?...