Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast

'Netzwerk Pflegefamilien - der Podcast', das ist der Ort, an dem wir uns mit allen relevanten Themen rund um Pflegefamilien auseinandersetzen. Egal, ob Sie eine interessierte zuhörende Person oder bereits Teil einer Pflegefamilie sind, hier sind Sie genau richtig.

In diesem Podcast reden wir mit Menschen aus der Fachwelt, Familienberater:innen und natürlich Pflegefamilien selbst. Sie werden spannende Geschichten hören und bewegende Momente erleben, während Sie einen umfassenden Einblick in das Pflegefamiliensystem erhalten. Unser Moderator Steffen Suuck führt Sie durch diesen Podcast und gemeinsam mit Ihnen taucht er tief in die Welt der Pflegefamilien ein.

Jeden ersten Freitag im Monat erwartet Sie eine neue Folge, in der Themen wie die Vorbereitung auf das Pflegeelterndasein, die Herausforderungen des Alltags, rechtliche Aspekte, der Umgang mit belastenden Situationen und vieles mehr behandelt werden.

Die Interviews mit Expert:innen werden Ihnen wertvolle Einblicke geben, die Ihnen im Alltag konkret weiterhelfen können. Gleichzeitig stehen die Erfahrungen und Erlebnisse von Pflegefamilien selbst im Mittelpunkt, denn nichts vermittelt einen besseren Eindruck von der Realität als die Geschichten derjenigen, die bereits in dieser Situation leben.

Also geben Sie uns gerne ein Ohr und wenn Ihnen der Podcast gefällt, abonnieren Sie ihn, um keine Folge zu verpassen.

"Netzwerk Pflegefamilien - der Podcast" wird präsentiert vom VSE NRW e.V. | Netzwerk Pflegefamilien. Sie können uns über Facebook, Instagram oder auf ihrer Homepage unter www.netzwerk-pflegefamilien.de erreichen.

Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast

Neueste Episoden

Pflegefamilie gesucht – auch für ältere Kinder

Pflegefamilie gesucht – auch für ältere Kinder

65m 43s

Pflegekinder im Schulalter – wenn Familie später beginnt
In dieser Folge sprechen wir über Pflegekinder, die erst im Kindergarten- oder Schulalter in eine Pflegefamilie kommen.

Viele Menschen wünschen sich eher jüngere Kinder – doch auch ältere Kinder brauchen ein verlässliches Zuhause und die Chance auf neue Bindung.

Pflegemutter Anna erzählt offen von ihren Erfahrungen mit zwei Kindern, die mit vier und sechs Jahren in ihre Familie gekommen sind.
Mit dabei ist auch ihre Familienberaterin Rike Gehler, die fachlich einordnet, wie Kinder in diesem Alter in Pflegefamilien ankommen – und wie sie liebevoll begleitet werden können.

💛 Wenn du dir vorstellen...

Das Lebensbuch – Auf Spurensuche mit dem Kind

Das Lebensbuch – Auf Spurensuche mit dem Kind

51m 2s

Ihr könnt euch jetzt kostenlos unser "Lebensbuch" für Pflegekinder herunterladen.

In dieser Folge sprechen wir mit Gerburg Berkenheide, langjährige Familienberaterin und Mitentwicklerin unseres neuen Lebensbuchs.

Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, warum es so wichtig ist, die Geschichte eines Kindes festzuhalten. Wir reden über Spurensuche, Erinnerung, Zugehörigkeit – und darüber, wie das Lebensbuch dabei helfen kann, mit Kindern ins Gespräch zu kommen.

🧡 Das Lebensbuch steht kostenlos auf unserer Homepage zur Verfügung

📎 [Linkbeschreibung](https://www.vse-nrw.de/vse-netzwerk-pflegefamilien/aktuelles/unser-lebensbuch-fuer-pflegekinder-kostenloser-download/) (PDF Download)
📌 Mehr über uns: Instagram @netzwerkpflegefamilien

Essverhalten verstehen – Pflegekinder achtsam beim Essen begleiten

Essverhalten verstehen – Pflegekinder achtsam beim Essen begleiten

56m 35s

Was brauchen Kinder beim Essen – und was brauchen Pflegekinder vielleicht besonders? In dieser Folge spreche ich mit der Diplom-Oecotrophologin Mechthild Freier über Essverhalten, kindliche Entwicklung, frühkindliche Erfahrungen – und wie Pflegeeltern gut begleiten können.
Wir sprechen über das, was oft hinter auffälligem Essverhalten steckt, welche Bedeutung Rituale haben – und wie man als Familie einen entspannten Rahmen rund um das Thema Essen schaffen kann.

Empfohlene Links aus dem Gespräch:
🔗 [gesund-ins-leben.de](https://www.gesund-ins-leben.de/) – Online-Plattform rund um gesunde Ernährung und Alltagsbegleitung von (jüngeren) Kindern
🔗 [UGB-Dozentin Edith Gätjen](https://www.ugb.de/seminare/unsere-dozentinnen/oec-troph-edith-gaetjen/) – Autorin, Expertin für Familienernährung und achtsames Essen
🔗[ „Familienküche“ – Ratgeber Verbraucherzentrale](https://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/essen-trinken/familienk%C3%BCche-46009201)...

Pflegekinder mit Behinderung - Begleiten, fördern & stärken

Pflegekinder mit Behinderung - Begleiten, fördern & stärken

68m 26s

In dieser Folge sprechen wir mit Petra, einer Pflegemutter, die Kinder mit Behinderung aufgenommen hat, und Andrea Spliethoff, Familienberaterin beim Netzwerk Pflegefamilien.

Gemeinsam geben sie uns einen ehrlichen und bewegenden Einblick in das Leben mit einem behinderten Pflegekind:
- Wie kam es zur Entscheidung?
- Welche Herausforderungen bringt der Alltag mit sich?
- Warum ist es so wertvoll, auch Kindern mit Behinderungen ein familiäres Zuhause zu geben?
- Und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Pflegefamilien?

Außerdem sprechen wir über die Rolle von Beratung, gesellschaftliche Vorurteile und wichtige Netzwerke.

- Mehr Informationen & Unterstützung:
- Bundesverband behinderter Pflegekinder: https://bbpflegekinder.de/
- Unsere...