Alle Episoden

Bereitschaftspflege - Eltern auf Zeit

Bereitschaftspflege - Eltern auf Zeit

63m 49s

Heute geht es um das Thema Bereitschaftspflegefamilien. Bereitschaftspflegen bieten Kindern und Jugendlichen in akuter Not ein vorläufiges Zuhause. Wie das alles funktioniert und wie es ist, eine Bereitschaftspflegefamilie zu sein, darüber rede ich heute mit Anna Nienerowski, Familienberaterin vom Netzwerk Pflegefamilien und mit Marion. Marion ist seit vielen Jahren Bereitschaftspflegemutter und hat somit schon vielen Kindern ein Zuhause auf Zeit gegeben. Viel Spaß mit dieser Folge.

...und von da an waren wir Familie!

...und von da an waren wir Familie!

49m 47s

In dieser Folge hört ihr die Geschichte einer Pflegefamilie, die einem 6-jährigen Kind ein neues Zuhause gegeben hat. Wir sprechen über das Kennenlernen, den Einzug, die sogenannte "Honeymoonphase" und wie es ihnen gelungen ist, auch schwierige Phasen als Familie und Paar sicher zu meistern.

Des Weiteren hört ihr den zweiten Teil des Gesprächs mit den Familienberaterinnen Sevda Fazlic und Grazyna Rottach. Wir vertiefen dabei die Themenwelten Bindungstypen und Vertrauensaufbau, diskutieren über Entlastungsstrategien und wie wir Kindern das Gefühl geben können: Du bist richtig, so wie du bist!

Der Aufbau von Vertrauen und Bindung (Teil 1)

Der Aufbau von Vertrauen und Bindung (Teil 1)

30m 3s

In dieser Folge erkunden wir die Anfänge und Neustarts im Kontext von Pflegefamilien. Wir reden über das Ankommen eines Pflegekindes in der Pflegefamilie und dem schrittweisen Aufbau von Vertrauen und Bindung.

Weihnachten als Pflegefamilie

Weihnachten als Pflegefamilie

41m 34s

Heute reden wir über die Weihnachten als Pflegefamilie. Feiertage bieten die Möglichkeit, eine intensive und schöne Zeiten als Familie zu erleben, gemeinsame Rituale zu entwickeln und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit zu erfahren.
Gleichzeitig ist diese Zeit oft ein emotionaler Balanceakt, besonders für die Pflegekinder, die mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind.

Mein Leben in einer Pflegefamilie (Teil 2)

Mein Leben in einer Pflegefamilie (Teil 2)

30m 40s

In dieser Episode setzen wir unser Gespräch mit Gina fort, einer bemerkenswerten jungen Frau, die als Kind 4 Jahre lang in einem Kinderheim verbrachte, bevor sie im Alter von 8 Jahren in eine Pflegefamilie zog.

Mein Leben in einer Pflegefamilie (Teil 1)

Mein Leben in einer Pflegefamilie (Teil 1)

43m 9s

In dieser Episode führen wir ein tiefgründiges Gespräch mit Gina, einer 21-jährigen jungen Frau, die kürzlich in ihre eigene Wohnung gezogen ist und in Osnabrück studiert. Gina ist mit 8 Jahren in eine Pflegefamilie eingezogen, nachdem sie 4 Jahre in einem Kinderheim gelebt hat. Zusammen mit ihrem damaligen Familienberater, Marcus Grzesko, blicken wir auf die Zeit in der Pflegefamilie zurück und sprechen darüber, welche Bedeutung die Pflegefamilie in Ginas leben bis heute hat.

Besuchskontakte positiv gestalten

Besuchskontakte positiv gestalten

44m 42s

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Besuchskontakte des Pflegekindes, der Pflegeeltern und den Eltern des Kindes. Unsere Gäste, die langjährigen Familienberater:innen Andrea Spliethoff und Stefan Proske-Schuppelius, teilen wertvolle Einblicke, Tipps und Erfahrungen rund um die Gestaltung, Bedeutung und den Umgang mit Herausforderungen bei Besuchskontakten zwischen der Pflegefamilie und den Eltern.

Pflegekinder haben zwei Familien

Pflegekinder haben zwei Familien

28m 26s

In dieser Folge von wagen wir einen Perspektivwechsel und betrachten die Geschichten der Eltern von Pflegekindern. Unter dem Titel "Pflegekinder haben zwei Familien" tauchen wir in die Vielfalt der Kontakte zwischen Pflegekindern und ihren Eltern ein.

Crashkurs Pflegefamilien

Crashkurs Pflegefamilien

60m 26s

In dieser Folge möchten wir Ihnen einen "Crashkurs" in Sachen Pflegefamilien geben. Das bedeutet, dass wir heute kompakt viele relevante Themen besprechen und Ihnen einen guten Einblick in das Leben einer Pflegefamilie geben möchten, sei es als bestehende Pflegefamilie oder als interessierte zuhörende Person, die darüber nachdenkt, eine Pflegefamilie zu werden.